REISEfieber I Frühjahr-Sommer 2022

Im Frühjahr beginnt die Radsaison. Wie wäre es mit einer Tour auf demValsugana-Radweg? Die 44 Kilometer lange Panoramatour beginnt am Ostufer des Lago di Caldonazzo in der Ortschaft Valcanover, die unter anderem über einen kleinen Strand verfügt. Überhaupt passieren die Radler auf der Strecke einige Strände, die zumAbkühlen einladen. So ist der Lago diTenno das ideale Ziel für ein Picknick imFrüh- ling. ImHerzen des türkisblauen Sees liegt ein ganz besonderes Biotop: eine kleine Insel, die je nachWasserstand auch zu einer Halbinsel werden kann. Zum ersten Mal tauchte sie im Jahr 1986 aus dem See auf, weshalb sie auch den Namen „Isola dell’86“ trägt. Wenige Minuten entfernt liegt die mittelalterliche Siedlung Canale di Tenno, die zu den schönsten Dörfern Itali- ens zählt. Kunst und Natur gehen beim „Arte Sella“ eine Symbiose ein. Bei der internationalen Kunstausstellung imVal di Sella verwandeln sich Zweige in Pflanzenkathedralen, Baumstämme sehen aus wie Giraffen und in den Bäumen scheinen Bienenstöcke zu hängen. Auf dem Kunstpfad „Arte Natura“ lassen sich die faszinierenden Werke am besten erkunden. www.visittrentino.info Trentino Frühlingserwachen am Lago di Tenno NEWS Das familiengeführteAlpinPanoramaHotelHubertus, im Herzen der Dolomiten gelegen und international bekannt für seinen spektakulären Sky-Pool, lässt mit einem neuen Highlight aufhorchen: Das Sky-Spa. Das spektakuläre Sky-Spamit dembezeichnendenNamen Heaven & Hell wird himmlisch schön und höllisch gut, denn es schwebt im Freiraum zwischen dem blauen Him- mel und dem idyllischenTal. Die elegantenHütten, die auf einer eindrucksvollen Stahlkonstruktion verstreut und auf der unteren Ebene kopfüber angeordnet sind, erinnern an die ursprünglichenAlmschuppen, die hier in diesem ein- zigartigen Landstrich die sanften hochalpinenBergwiesen zieren. Ein filigraner Steg führt von demneuenRuheraum des Hotels direkt in den „Himmel“, wie die obere Etage genannt wird. Hier oben ist man erhaben über das geschäf- tige Treiben drunten im Tal und der Alltag rückt in den Hintergrund, während man in demLiege- oder Sitz-Whirl- pool Platz nimmt und dieNaturschönheiten auf sichwirken lässt. Und eine Etage tiefer, in der „Hölle“, steht dieWell- nesswelt quasi auf demKopf. ImNacktbereich der „Hölle“ wird es richtig heiß, denn hier erwarten denGast zwei Sau- nen, einNackt-Whirlpool, eineKältekammer und natürlich freie Sicht auf das Gebirge. Geplanter Eröffnungstermin ist übrigens imMai 2022. Ruhesuchende Freigeister freuen sichaußerdemüber neueZimmer undSuitenundeinumge- staltetes, modernes Restaurant mit fabelhaftemAusblick auf die wunderschöne Bergwelt. www.hotel-hubertus.com Hotel Hubertus in Olang, Südtirol Als Wellness und Spa schweben lernten - 11 - REISEfieber

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=