REISEfieber I Frühjahr-Sommer 2022

1 Bilder: Udo Bernhart; Text: Herber Tascher Mit einer Oberfläche von 370 Quadratkilometern ist der Gardasee zwar beiWeitem nicht der größte See Europas – dieser Titel gehört demrund 17700Quadratkilometer großenLadoga-See inNordwest- russland –, aber vor allembei Urlaubern gewinnt der Gardasee sicher- lich denTitel des beliebtesten Sees in Europa. Drei italienische Regio- nen teilen sich den Lagi di Garda: Trentino-Südtirol mit der Provinz Trient, dasVenetomit der ProvinzVerona und die Lombardei mit der ProvinzBrescia. Die Lage des Sees ist einzigartig undwahrhaft spek- takulär:Während die fjordartige, schmale Nordhälfte des Gardasees von hohen und steilen Bergen umgeben ist und noch in die Südaus- läufer derAlpen hineinreicht, erstreckt sich das breite und weite Süd- ende bis in die Poebene hinein. Vielfalt und Gegensätze Nicht viele Seen könnenmit so vielen unterschiedlichenGesichtern und landschaftlich reizvollen Gegensätzen beeindrucken. Schroffe Felswände, steile, zumTeil hochalpineKlettersteige stehen in krassem Gegensatz zu uralten Olivenhainen, mediterranen Zitronengärten und facettenreichenWeinbergen, die in der Nähe des Gardasees zu finden sind. Hier verbindet sich die deftige, alpine Küchentradition mit der südländischenLeichtigkeit und Frische Italiens: Die herzhafte Gast- freundschaft der nördlichenUfer gepaart mit der lässig-offenenMen- talität des Südens tut ihr Übriges dazu und so erleben Besucher aus allerWelt die Faszination Gardasee auf eine ganz besondereArt und Weise. Hier findet jeder garantiert das, was er sucht: Ruhe und Erholung bei leichten Wanderungen durch Olivenhaine und Weinberge oder - 110 - REISEfieber 2

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=