REISEfieber I Frühjahr-Sommer 2022

- 111 - REISEfieber bei der Lektüre eines guten Buchs amUfer des Sees.Viele sportliche Herausforderungen warten auf aktive Urlauber: zahlreiche leichte, mittlere oder anspruchsvolleWanderungen in den Bergen sowie Spiel und Spaß imWasser und am Strand. Große Themen sind auch das SurfenundSegeln– ebensowie dasKlettern, Paragliden, Kajakfahren undRafting. Inden zahlreichenFreizeit- undAbenteuerparks ist eben- fallsAction und Fun für Groß und Klein angesagt. Und auch auf ein aufregendes und pulsierendes Nachtleben in den vielenDiscotheken undVergnügungszentren brauchenNachtschwärmer nicht zu verzich- ten. Entspanntes Nichtstun, also das weltbekannte „Dolce far niente“, – zum Beispiel bei einem guten GlasWein und einer leckeren Pasta in einer Bar oder Trattoria – gehört ebenso zu einemGenussurlaub am Gardasee. Shoppingtouren in den quirligen Gassen der romanti- schen Städtchen, Flanieren durch einen Wochenmarkt oder pures Genießen in einem der kleinen Restaurants amStrand:Wer sich hier nicht wohlfühlt, der fühlt sich wahrscheinlich nirgendwo auf dieser Welt wohl! ZwischenWeinbergen und Trattorien Der Gardasee ist natürlich auch ein ideales Ziel für Feinschmecker und Genießer, denn die Gegend bietet eine großeAuswahl an ganz speziellen Qualitätsprodukten der Gardasee-Region: Olivenöl und Wein, Zitrusfrüchte und Süßwasserfische, Obst und Gemüse, Trüffel und Käse. Die drei RegionenTrentino-Südtirol,Veneto und Lombar- dei prägen mit ihren verschiedenen kulturellen Eigenheiten die kuli- narischenTraditionen. ZahlreicheWeinstraßen rundumdenGardasee laden in ganz besondererArt undWeise dazu ein, in die bunteVielfalt der Gardasee-Küche mit ihren hochqualitativen Produkten einzutau- chen und die lokalen kulinarischen Leckerbissen kennen- und schät- zen zu lernen. Beginnen wir in Bardolino. Strade del Vino Bardolino Der Bardolino hat seine Heimat im südöstlichen Hinterland des Gardasees. Die Strade delVino Bardolino, die Bardolino-Weinstraße, führt ausgehend vom romantischenOrt Bardolino über 80Kilometer durch einewunderschöneHügellandschaft bis nach Sommacampagna und weiter nachValeggio sul Mincio. Mehr als 100Weingüter und Winzer haben entlang der Straße ihre kleinenWeingeschäfte geöffnet, freuen sich auf Gäste, zeigen ihre Keller und laden zur Verkostung ihrerWeine ein.Am besten beginnt die Reise mit einemBesuch im Weinmuseum der Familie Zeni in Bardolino, denn hier findet man 3 1: Beschauliche Ruhe und die sprichwörtliche italieni- sche Gelassenheit genießt man am besten imHafen von Desenzano. 2: Fantastischer Blick von der Monte Baldo Seilbahn hinunter auf die Olivenhaine über Malcesine. 3: Unterhalb des Vittoriale liegt in Gardone der Torre San Marco aus dem 19. Jahrhundert. Der quadratische Aus- sichtsturm diente Mussolini angeblich als Liebesnest.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=