REISEfieber I Frühjahr-Sommer 2022
- 12 - REISEfieber trifft „Aussee auf dieWelt“ und so freut man sich auf fangfrischen Fisch, sai- sonale Spezialitäten aus der Umgebung und internationale Akzente. Wellnessgeschichten: Selfness neu erleben Im Panorama-Spa rückt derAlltag in weite Ferne. ImHallenbad zieht man auf Augenhöhe mit dem See seine Bahnen und bei einer Spa-Behandlung – veredelt mitAusseerAlpensalz und Zirbenöl – lässt man sich rundumver- wöhnen und in der urigen Dirndl-Sauna tankt man Wärme und Energie. R OMANTIK H OTEL S EEVILLA M AISLINGER -G ULEWICZ G MB H & C O KG F ISCHERNDORF 60,A-8992 A LTAUSSEE T +43 3622 20710 HOTEL @ SEEVILLA . AT , W WW . SEEVILLA . AT Einfach aufwachen und beimBlick auf den See absolute Ruhe genießen, in die kraftspendendeNatur eintauchen undmit der klarenBergluft Frei- heit atmen! ImVier-Sterne-Superior-Hotel Seevilla direkt amAltausseer See verbinden sichTradition, Herzlichkeit und Moderne zu einer einzig- artigenAuszeit. Ob gemütlich mit demRad um den See, sportlich zu Fuß in die umliegendenBergwelten oder genussvoll auf derTerrassemit einem Kaffee und Lebkuchenwürfel mit dem herrlichem Panoramablick: Hier findet jeder seinen Sehnsuchtsort, den man schnell lieben lernt und zu demman immer wieder gerne zurückkehrt. In der Seevilla werden viele Geschichten geschrieben, beginnen Sie Ihre in diesem Frühling! Kulinarikgeschichten: Die Region erschmecken Wenn man die regional-authentische Küche mit Blick auf die Bergwelt erlebt, ist man kulinarisch an der Spitze angekommen. In der Seevilla Vier-Sterne-Superior Hotel Seevilla in Altaussee Ein Logenplatz mit Lifestyle Anzeige zerzimmer buchen: Insgesamt acht Gästezimmer verteilt auf zwei Stock- werke versprechen Individualiät, Persönlichkeit undAuthentizität. EinAuf- enthalt in einem der liebevoll und ökologisch gebauten und eingerichteten Zimmer, die zum Teil über einen Balkon verfügen und mit Lehmputz sowie Vollholzmöbeln ausgestattet sind, bietet die beste Möglichkeit zum Ankommen, Loslassen und Offensein für diesen Ort und für seine Kraft. Tipp: Die Region versteht sich als „Kulinarisches Extrastüberl Kärntens“. Hier finden Sie außergewöhnliche Haubenlokale, urige Wirtshäuser und köstliche Buschenschänken mit ausgesprochener Slow-Food-Küche. W EINGUT GEORGIUM L ÄNGSEESTRASSE 9,A-9313 S T . G EORGEN AM L ÄNGSEE T +43 650 224 1234 OFFICE @ GEORGIUM . AT WWW . GEORGIUM . AT Das Weingut Georgium fügt sich in die bestechend schöne Landschaft um St. Georgen am Längsee ein, als wäre der Platz schon immer dafür bestimmt gewesen. Die Architektur dieses Refugiums am See ist ein Traum: modern, reduziert, auf eine zurückgenommene Art mondän und geerdet. DenWeinbau in seiner absolutenNatürlichkeit zu betreiben, den Wert in dem zu fühlen, was in Gemeinschaft und in Übereinkunft mit derNatur hervorgebracht werden kann: Das ist es, nach demdasWein- gut Georgium strebt – ohne Höhenflug, sondern ganz authentisch. Natürlichkeit steckt aber auch in der Ursprünglichkeit des Produkts und bedeutet denVerzicht auf technische Hilfsmittel, Zusatzstoffe, Fil- tration, Schönungen oder Interventionen. Das besondere Ergebnis ihrer biodynamischen Produktion sind köstliche Schaumweine, Weiß- und Rotweine sowie Edelbrände aus dem eigenen Garten. Wer dasWirken und Schaffen desWeinguts Georgiummit allen Sinnen wahrnehmen möchte, sollte unbedingt eines der stimmungsvollenWin- Georgium am Längsee in Mittelkärnten Ein Winzerzimmer am Bioweingut Anzeige
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=