REISEfieber I Frühjahr-Sommer 2022

Christiane Franke, die durch ihre Küstenkrimis zur Kultautorin wurde, beweist in ihrem ersten Familien- roman viel Fingerspitzengefühl, emotionaleTiefe und ganz besonders Humor. Eigentlich ist Katharina mit ihremLeben rundherum zufrieden. Seit vielen Jahren immer noch glücklich verheiratet lebt sie mit ihremMann und zwei Kindern in der Steiermark, wo sie ein rentables Weingut führen. Dann jedoch erreicht sie ein Anruf aus ihrem Heimatort an der Nordsee, der sie schlagartig mit ihrer Vergangenheit konfrontiert: IhrVater, zudemsie seit über 20 JahrenkeinenKontaktmehr hat, liegt imKoma.AlsKatharina in Hooksiel ankommt, steht es zu allemÜberfluss schlecht um die väterlicheWerft.Aber auch in Öster- reich läuft nicht alles rund. Katharinas Kinder scheinen verrückt zu spielen und auch ihre Ehe scheint nicht so stabil zu sein, wie sie bislang dachte. Katharina ist hin- und hergerissen:Wowird sie ammeisten gebraucht? Wie soll sie sich entscheiden? Und was möchte sie eigentlich selber vom Leben? „Endlich wieder Meer“ ist ein Roman über den Mut zur Veränderung und die Kraft der Versöhnung – und all dies in einer sympathischen Mischung aus Gefühlschaos, Humor und Lokalkolorit. Christiane Franke: Endlich wieder Meer, Verlag GOYA, ISBN 978-3-833-74337-5, 20 Euro REISEliteratur - 161 - REISEfieber Verlag GOYA Endlich wieder Meer Jede Geschichte hat zwei Seiten – ein Jahrzehnt desWeltreisens hat aus Nick einen anderen, neuenMen- schen gemacht: aufgeschlossen, abenteuerhungrig, aber auch nachdenklich. Und wer von ihmwissen will, ob seine Reisen wirklich immer nur geil waren, der bekommt eine ehrlicheAntwort: „Nope.“ Ob auf selbst gebastelten Krücken, während einer nächtlichen Schießerei oder ausgeraubt bis aufs letzte Hemd: Nick hat mehr als einmal erlebt, dass Fehltritte und Grenzerfahrungen zum Reisealltag dazu- gehören. Mit vielWitz, Charme und Sarkasmus richtet er das Interesse seiner Follower auf dieWelt hinter den tur- bulenten Storys mit „Once-in-a-Lifetime-Begegnungen“ und schillernden Fotos, die er auf Instagram postet. Fast wünschte man sich, für immer in den eigenen vierWänden zu bleiben, wäre da nicht Nicks unerschütterlicher Optimismus, denn Dunkelheit gibt es nur, weil es Licht gibt, und so fordert Nick aufs Neue die Abenteuerlust seiner Leserinnen und Leser heraus. Nick Martin: Die geilste Lücke im Lebenslauf – Die dunkle Seite, Verlag CONBOOK, ISBN 978-3-958- 89402-0, 19,95 Euro Verlag CONBOOK Die dunkle Seite Verlag oekom Green Travelling – Einfach nachhaltig reisen EinzigartigeOrte, atemberaubendeNatur, fremdeKüche undKulturen: Das allesmacht eineReise unver- gesslich.Aber dafür um die halbeWelt fliegen oder ein Teil des Massentourismus sein? Das geht auch anders. FürWanderurlaub, Radtour oder Campingtrip findet man auch in Europa tolle Ferienorte; und wenn es einmal weiter weg gehen soll, sieht man die Welt aus dem Zug und Boot mit ganz anderen Augen. DerWeg ist das Ziel – so lautet die Überzeugung der Nachhaltigkeitsbloggerin Julia-Maria Blesin. Sie hat jede Menge Ideen imGepäck, die ganz einfach umzusetzen sind und die Lust auf nachhaltiges Reisenmachen. Das Buch ist vollgepackt mit allem, was man für die nächste Reise zu Fuß, mit demRad, demZug, demBoot, demZelt oder demCampingbus wissen muss. Funfacts, Tipps und Reiseanekdoten sowieGeheimtipps gibt es zuhauf für naheReisezielewieNeuseelandfeeling amKönigssee, Bären beob- achten in Slowenien oder Riesenwellen reiten in Portugal. Julia-Maria Blesin: Green Travelling – Einfach nachhaltig reisen, Verlag oekom, ISBN 978-3-962- 38283-4, 17 Euro

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=