REISEfieber I Frühjahr-Sommer 2022

- 29 - REISEfieber 4: Doria Sequeira ist vor allem ein Herzensmensch – trotz eines furchtbaren Schicksalsschlags kämpft sie weiter für ihre Idee. 5: Das karibische Hähnchen schmeckt einfach toll. Unbedingt nachkochen! 6: Zuerst wird die gewaschene und parierte Hähnchenbrust mariniert. 7: Karibischer Reis mit Bohnen ist die perfekte Beilage zum Hähnchen. Cahuita’s Taste Die überaus sympathischeDoriaSequeira empfängt uns in ihrer gro- ßen Open-Air-Küche – ihre kleineKochschule hat es sich zurAufgabe gemacht, die alten traditionellen Originalrezepte, vorwiegend kreo- lische Gerichte, die von denArbeitern auf denBananenplantagen aus ihrerHeimat Jamaikamitgebrachtwurden, zubewahren. „Diese kreo- lische Küche ist viel mehr als nur Essen, sie ist die Seele derArbeiter- familien, die seit Mitte des 19. und bis weit ins 20. Jahrhundert hinein in Costa Rica ausgebeutet wurden. Rassismus und Ausbeutung sind bis heute in unserer Region allgegenwärtig“, erzählt uns Doria, wäh- rend sie die Hähnchenbrüste mit Limettensaft einreibt und unter flie- ßendemWasserwäscht.Wir kochen nach derAnleitung vonDoria das Sonntagsessen der farbigenArbeiterfamilien nach, das es bis heute nach der Kirche überall an der karibischen Küste Costa Ricas gibt. Das Hähnchen und der karibische Reis mit Bohnen schmecken herr- lich! Doria reicht dazu auch noch frittierte Kochbananen und frische Salate. Ein tolles Gericht! Das kochen wir zu Hause mit Sicherheit für unsere Freunde nach! Köchin aus Leidenschaft Nach demEssen erzählt uns Doria ihre bewegende Geschichte:Vor einigen Jahren verlor sie ihre zwölfjährigeTochter bei einemVerkehrs- unfall. Um dieses traumatische Erlebnis irgendwie zu verarbeiten, begann sie, ihre große Leidenschaft zu ihremBeruf zu machen. Sie gründete ihre kleine Firma und bietet seitdemKochkurse fürTouristen, aber auch für Einheimische und vor allem für bedürftige Schulkinder an. „Meistens bezahle ich die Zutaten und koche dann mit den Kin- dern. Es macht so viel Spaß, zu sehen, wie viel Freude es denKleinen 4 5 6 7 Karibisches Hähnchen Man benötigt für dieses Gericht nicht viele Zutaten (für vier Portionen): 2 große Hähnchenbrüste ohne Knochen, 1 gehackte rote Zwiebel, 1 scharfe Chilischote, 1 BundKoriander, 1Tasse Kokosmilch (aus echten Kokosnüssen gepresst), 1 Esslöffel ge- körnteHühnerbrühe, 1Esslöffel geschroteten schwarzen Pfeffer, 1 Esslöffel Curry, 2 EsslöffelAusternsauce, 1 Esslöffel karibi- sche Gewürzmischung, viel Pflanzenöl zum Braten und zwei Esslöffel Rohrzucker. Für den karibischen Reis mit Bohnen benötigt man: 2 Esslöffel Pflanzenöl, 1 gehackte Zwiebel, 4 gehackte Knoblauchzehen, ½ süße Chili, 3Tassen weißen Reis, 3Tassen rote, in Kokosmilch gut vorgekochte Kidneybohnen, 2 Tassen Bohnenwasser, 1 Bund frischen Thymian, 2 Tassen frische Kokosmilch, 2 Esslöffel Salz, 2 milde Panamachilis. Zubereitung: Das Hähnchen mit allen Zutaten außer dem Öl und der Kokosmilch marinieren, das Öl erhitzen und den Rohr- zucker im heißen Öl karamellisieren lassen. Die Hähnchen- brüste in große Stücke schneiden und sie nacheinander in dem heißen Öl kräftig so lang anbraten, bis sie eine schöne Farbe bekommen. DieMarinade und dieKokosmilch hinzufügen und circa 20 Minuten in dem geschlossenen Topf kochen lassen. Für den karibischen Reis mit Bohnen werden in einemmassi- ven gusseisernenTopf in heißemÖl die Zwiebel, der Knoblauch und die süße Chili angebraten. Dann den Reis dazugeben und etwas anrösten, die Bohnen, die Brühe, denThymian und die Kokosmilch hinzufügen. Die Panamachilis aufschneiden und auch kurz anbraten. Das Ganze dann köcheln lassen, bis die Reiskörner gar sind.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=