REISEfieber I Frühjahr-Sommer 2022

- 35 - REISEfieber 4 haftAutos säumen die Strandpromenade und aus allenMusikboxen sind die Hymnen von Bob Marley zu hören. Überall Reggaemusik – schließlich sind wir hier an der Karibikküste Costa Ricas! Unzäh- lige Kinder undErwachsene baden im33 °CwarmenMeer, viele tan- zen amStrand rhythmisch zur Musik oder unterhalten sich bei einer Dose Bier über Gott und die Welt. Die Sonne geht langsam unter, taucht die gesamte Szenerie in ein unglaublichwarmes gelb-orange- farbenes Licht und zaubert eine breite Straße aus silbern funkelnden Reflexen auf dasWasser. Einemagische Stimmung durchströmt mich und da spüre ich diesenGlücksmoment, den dieTicos wahrscheinlich meinen, wenn sie sagen: Pura Vida! Pura Vida Das sind zwei magischeWorte in Costa Rica. Egal, ob man sie zu einemTaxifahrer, der Kassiererin im Supermarkt oder zu demBar- mann hinter der Theke sagt: Die Reaktion ist immer dieselbe – mit diesen zwei Worten zaubert man hier JEDEM und zwar IMMER ein Lächeln ins Gesicht und erhält alsAntwort die beidenmagischen Worte prompt zurück: „Pura Vida, Amigo!“ Wirklich faszinierend. Ich habemir schon überlegt, das auchmal beimir zuHause inRegens- burg auszuprobieren, nachdem ich irgendetwas bezahlt oder bestellt habe. Oder wenn ich gerade zu meinemAuto komme, während mir ein Ordnungshüter ein Ticket wegen Falschparkens an die Wind- schutzscheibe hängt. „Pures Leben – ich liebe das Leben!“ Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Worte bei uns in Deutschland alle möglichenReaktionen hervorrufen – vielleicht auch einLächeln, aber sicher kein verträumtes, eher einmitleidiges. Ich frage Isaac, wie man PuraVida ambesten ins Deutsche übersetzt. „Diese zweiWorte kann man nicht so einfach übersetzen. Die Bedeutung hängt imWesentli- chen von der Betonung ab. Man kann sogar zumAusdruck bringen, dassman jemanden hasst.Man sagt aber auch ,PuraVida‘, wennman einen schlimmen Schicksalsschlag erleidenmusste. PuraVida – so ist das Leben eben.Aber meistens möchtemanwirklich zumAusdruck bringen, dass man das Leben oder eine bestimmte Lebenssituation in diesem Moment liebt.“ 3 1: „Wer mein Boot benutzt, um ins Wasser zu springen, muss einen Salto machen“, steht auf diesem Boot – die meisten halten sich daran. 2: Im Cahuita National Park findet man wunderbare Strände. 3+4: Lustige Stunden erleben wir trotz meines Sonnenbrands von der Fluss- fahrt zu den Bribris während unserer Sunset-Party am Strand von Puerto Viejo. Chiliguaros im „Hot Rocks“ Nach Sonnenuntergang strömt das Partyvolk schnell in die umlie- gendenBars. Ingrid und Isaac schlagen vor, in der nahe gelegenenBar „Hot Rocks“ weiter zu feiern. „Im ,Hot Rocks‘ habe ich Ingrid vor Jahren kennengelernt. Wir haben uns echt gut verstanden, aber unser Job als Guides für Touristen hat dann irgendwie dafür gesorgt, dass wir uns aus denAugen verloren haben“, erklärt mir Isaac unterwegs. Alswir endlich einenTisch ergattern, ist bereits die letzteStunde „Hap- pyHour“ angebrochen. „Kennst du Chiliguaro?“, fragt mich Isaac. „Das ist eines unserer absoluten Lieblingsgetränke. Es besteht im Wesentlichen ausTomatensaft mit Cacique – das ist weißer Rumaus Costa Rica –, Limettensaft, Salz, Pfeffer und viel Tabasco.“

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=