REISEfieber I Frühjahr-Sommer 2022
- 60 - REISEfieber platz vieler Veranstaltungen wie dem „Carinthischen Sommer“ ist und zudem ein kleines empfehlenswertes Kaffeehaus zu bieten hat. Treffpunkt der Schönen und Reichen amWörthersee Entlang der Süduferstraße radeln wir in RichtungVillach bis zum markanten Hügel Landskron. Oben gibt es mit derAdlerwarte samt Flugschau und demAffenfelsen beliebteAttraktionen. Nur darf man mit dem Rad nicht hinauffahren. Und das Rad abzusperren und zu Fuß raufzulaufen kommt schon einer Bestrafung gleich. Also weiter nachVillach, ein Stück an der Drau flussabwärts und über Lind und Velden an denWörthersee. Der offizielleRadweg folgt demNordufer, wobei wir inVelden am Casino und etlichen Straßencafés vorbei- radeln. Zunächst geht es durch das Zentrum vonVelden in Richtung Norden und wir können unterwegs einenAbstecher zum berühmten Schlosshotel machen, dem Schauplatz der einst legendärenTV-Serie „Ein Schloss amWörthersee“ mit Roy Black in der Hauptrolle. Das ist auch ein glamouröser Ort für die Übernachtung, aber ruhiger und mit echtemGeheimtippstatus ist eine andereUnterkunft amNordrand vonVelden. Dazu folgen wir demRadweg durch den Ort vorbei am Casino und den stets gut besuchten Straßencafés derAbteilung „Sehen und gesehen werden“.Wenn derWeg dann demNordufer desWör- thersees folgt, kommt rechts eine schmale Einfahrt in einen Park und zu dem bezaubernden Hotel Seeschlößl, das in einer romantischen Gartenanlage mit eigenem Seezugang und privatemBadestrand liegt. Es ist einGarni-Hotel, alsonurmit Frühstück, aber dieVeldener Loka- litäten sind ja nicht weit. Der Radweg begleitet nun das Seeufer ostwärts bis Pörtschach, wo derWeg den See wieder verlässt und quer durch den Ort mit seinen zahlreichen elegantenVillen führt. Natürlich bietet sich hier einAbste- cher zu einemder Strandbäder und zu den bekannten Lokalen direkt am Seeufer an. Auch in Krumpendorf gibt es etliche gute Gelegen- heiten, sich eine Pause mit Seeblick zu gönnen und zumindest die Füße im Wasser etwas abzukühlen. Das See.Gast.Haus direkt bei der Schiffsanlegestelle wäre da zum Beispiel eine gute Wahl. Oder wie wäre es etwas nostalgischer? Das Kropfitschbad ist ein kleines, fast familiäres Strandbad – gastronomisch vielleicht mit Verbesse- rungspotenzial, aber sehr nostalgisch. Nächste Station Klagenfurt Nun ist es nicht mehr weit bis nach Klagenfurt mit dem weitläufi- gen Strandbad. Wir sind nun am anderen Ende der Seerundfahrt und gönnen uns einenAusflug ins Zentrum der Stadt mit den bekann- ten Sehenswürdigkeitenwie demDom, demMiniaturenpark „Mini- mundus“ und den schönen Barock- und Renaissancebauten. Zuerst führt der Weg hinein nach Klagenfurt vorbei an der Schiffsanlege- stelle und demMetritzstrand-Park. ImKlagenfurter Zentrumkommt 2 1 3 4 5 1: Unser Radweg verläuft direkt amDrauufer in Villach entlang. 2: Das Schloss Velden ist wohl der bekannteste Prunkbau amWörthersee. 3: AmNeuen Platz inKlagen- furt ist der schaurig-schöne Lindwurmbrunnen zu finden. 4: Das Stadttheater in Klagenfurt ist ein prachtvoller Jugendstilbau. 5: Die malerische Halbinsel Maria Wörth liegt am Südufer des Wörthersees.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=