REISEfieber I Frühjahr-Sommer 2022

- 85 - REISEfieber ganz Kleinen auf demWaldspielplatz aus. Mutigere hingegen bege- ben sich auf die Riesenrutsche oder in die luftigen Höhen des Baum- kronenwegs, der in 20Metern vonWipfel zuWipfel führt. Das Mit- machprogrammumfasstVeranstaltungen wie Bastelnmit Holz oder eine Gewässerexkursion. www.fuessen.de un d www.walderlebniszentrum.eu Wasserspiele: Füssener Badeseen Rund umFüssen imAllgäu laden mehr als zehn glasklare Seen zu Wasserspaß jedweder Art ein – egal, ob zum Schwimmen, Wind- beziehungsweise Kitesurfen, Stand-up-Paddling, Segeln, Rudern oder Tretbootfahren. Im Rahmen des Interreg-Projekts „Lebens- spur Lech“ wurde beim Badestrand Weißensee erst kürzlich direkt amUfer eineWasserspielstelle für Kinder geschaffen. Dort können sie selbst gebastelte Boote aus Rinde, Blättern oder Stöcken auf eine spannende Seereise schicken. www.fuessen.de Mutprobe: Kinderklettern imTiroler Auszeitdorf Mit ihren naturnahen Kletterabenteuern in denAlpen hat sich die Bergschule Lechtal schon länger einenNamen in der Region gemacht. Ab sofort können aber auch Familien mit Kindern an den vertika- len Expeditionen teilnehmen. Dabei erhalten die Eltern und der Nachwuchs erste Einblicke in verschiedene Sicherungstechniken, selbstständigesAbseilen sowie Knoten- undMaterialkunde.Außer- demsammeln sie erste Erfahrungen imKlettergarten der Bergschule. Auf Wunsch begleiten die hauseigenen Huskys große und kleine Teilnehmer an den beiden Ausbildungstagen. Geschlafen wird im topmodern und liebevoll ausgestatteten Basecamp Gramais. Die mit derzeit gut 40 Einwohnern kleinste Gemeinde Österreichs zählt zu den Lechtaler Auszeitdörfern und ist damit Teil des grenzüber- schreitenden EU-Projekts. www.bergschule-lechtal.com „Prinz Luggis Gute-Nacht-Geschichte“ als Betthupferl In Anlehnung an die fünfte Säule „Innere Ordnung“ der Kneipp- schen Lehre haben die Füssener Schlafexperten mit „Prinz Luggis Gute-Nacht-Geschichte“ einen kleinen Begleiter für märchenhafte Träume kreiert. Das gemeinsame Lesen oderVorlesen ist ein schönes Ritual, um den Tag zusammen ausklingen zu lassen, und hilft nicht nur Kindern beim sanften Entschlummern. Das Prinz-Luggi-Gute- Nacht-Büchlein ist wie auch das Luggi-Maskottchen aus Plüsch in der Touristeninformation Füssen erhältlich. www.fuessen.de Mit Pfarrer Kneipp auf der Lebensspur Lech Der Wildfluss Lech steht sinnbildlich für die Kraft der Natur, die heilendeWirkung auf stressgeplagteMenschen hat. Das grenzüber- schreitende Projekt „Lebensspur Lech“ erstreckt sich vomösterreichi- schenTirol bis ins bayerischeAllgäu. Ziel dieses Projekts ist es, rund umdieWeitwanderroute Lechweg einen gemeinsamen gesundheits- touristischen Erlebnisraummit den Schwerpunkten „Mentale Balan- ce“ und „Gesunder Schlaf“ zu schaffen.Und die Grundlage für alle Aktivitäten bildet dabei die Kneippsche Gesundheitslehre mit ihren fünf Säulen „Bewegung“, „Ernährung“, „Kräuter“, „InnereOrdnung” und „Wasser“. 1: Naturerlebnis an einem der letzten Wildflüsse Europas. Die Weitwanderstrecke entlang der „Lebensspur Lech“ kann in Etappen auch mit Kindern problemlos bewältigt werden. 2: AmWeißensee bei Füssen im Allgäu werden Kinder spielerisch an das Kneipp-Thema herangeführt. 3: Die schwindelerregende Holzgauer Hängebrücke ist 200 Meter lang und 110 Meter hoch. Die Konstruktion überspannt die wild-romantische Höhenbachtalschlucht. 4: Ent- lang der „Lebensspur Lech“ gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu besinnen und zu meditieren. 4

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=