REISEfieber Herbst und Winter 01/2023

- 10 - REISEfieber NEWS Die Seychellen: Das klingt nach einem guten Glas weißem Rum am ebenso weißen Strand, nach kleinen süßen Kokoskugeln und grünen Palmen. Die 115 Inseln mit ihren Traumstränden, Korallenriffen und der unberührten Natur liegen über 400 000 Quadratkilometer weit verstreut im IndischenOzean: tropisches Klima, üppige Flora, kulturelle Vielfalt à laCreole – ein Traumziel für all diejenigen, die abseits der Massen Natur und Sonne ge- nießen wollen. Wer nicht seinen ganzen Urlaub auf nur einer der faszinierenden Inseln verbringen will, der sollte eine Kombinationsreise ins Auge fassen: zum Beispiel zu den drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue. Mahé ist mit 154 Quadratkilometern die größte Insel des Archipels. Der Nationalpark rund umdenMorne Seychellois oder das koloniale Victoria sorgen für Abwechslung bei denje- nigen, die sich nicht ständig im oder am konstant 27 °Cwarmen Wasser aufhalten möchten. Praslin ist mit 34Quadratkilometern wesentlich kleiner, aber keinesfalls weniger abwechslungsreich. Die endemischen Vogelarten imNationalpark „Vallée de Mai“, die kuriose riesige Doppelkokosnuss „Coco deMer“, die inWahr- heit gar nicht aus demMeer kommt, der Sonnenuntergang am Strand der „ Côte d’Or “: Einige unvergessliche Erlebnisse gibt es nur auf den Seychellen. La Digue mit seinen zehn Quadratkilo- metern ist die kleinste der drei Inseln; hier locken insbesondere der legendäre Strand Anse Source d’A rgent – Drehort vielerWer- befilme – und die einzigartigen Granitfelsen. www.tischler-reisen.de Tischler Reisen Inselhopping auf den Seychellen Versteckt, urban, historisch bedeutsam, naturbelassen oder be- liebtes Ausflugsziel: Die Insellandschaft am westlichen Boden- see ist ebenso facettenreich wie faszinierend – und immer um- geben von dem herrlich blau-grünen Wasser. Von kulturellen Schätzenwie der UNESCO-Welterbeinsel Reiche- nau oder der Klosterinsel Werd über die sehr artenreichen Na- turschutzgebiete wie dieHalbinsel Mettnaumit der vorgelagerten Liebesinsel bis hin zu malerischen Landzungen wie dem Bodan- rück mit ausgedehntenWiesen undWäldern und der Halbinsel Höri, dem Anbaugebiet der Delikatesszwiebel Höri-Bülle, oder den duftenden Blütenmeeren auf der Insel Mainau: All diese Re- gionen laden zu ganz besonderen Entdeckertouren rund um den Bodensee ein. Tipp: Mehr als 300 Vogelarten leben imWollmatinger Ried, der mit 774 Hektar das größte Naturschutzgebiet am deutschen Bodenseeufer ist. Im Rahmen einer Führung, auf eigene Faust auf dem Infopfad oder bei Vogelschaufahrten vomWasser aus kom- men Ornithologen mit Sicherheit auf ihre Kosten. www.nabu-bodenseezentrum.de Bodensee Entdeckertouren in und rund um den See

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=