REISEfieber Herbst und Winter 01/2023
- 137 - REISEfieber fetzt sich eine ganze Affenbande amAbgrund und sorgt für eine bühnenreife Show, dann finden wir die kapitalen Hörner einer Impalaantilope. Unten am Fluss trinken Zebras und lassen sich wunderbar beobachten. Selbst der Geounterricht unseres Guides George ist spannend für die Kinder, denn direkt an den mäch- tigen Gesteinsschichten des bis zu 550 Meter tiefen, hufeisen- förmig eingeschnittenen Canyons lassen sich die dramatischen Jahrmillionen der Erdgeschichte ablesen. Übernachtet wird in Zelten und Hütten, Tee und Kaffee wird am Lagerfeuer zubereitet – diese Tour schmeckt nach Abenteuer, da kommt Pionierstim- mung auf! Die Namib ist die älteste Wüste der Welt Die Sandpiste fräst sich schnurstracks in Richtung Horizont.West- wärts, über Helmeringhausen, nähernwir uns derWüsteNamib. Der Namenspatron der jungen Republik bedeckt knapp ein Drit- tel des Landes. Die Namib bildet einen eigenen Kosmos aus rotemSand. Dieser erstreckt sich entlang der gesamtenWestküste Namibias von Südafrika bis hoch nach Angola. 1: Kurz vor Swakopmund tummeln sich zahllose Flamin- gos im schillernden Wasser der Lagune. 2: Die Outdoor- dusche der Canyon-Mule-Station bietet einen überwäl- tigenden Tiefblick in den Fish River Canyon. 3: Diese ka- pitalen Hörner einer Impalaantilope sind natürlich auch für unsere Jungs spannend. 3 1 Aber keine Bange, die Raubkatzen sind nachtaktiv und äußerst scheu“, klärt uns unser Guide vomVolk der Nama auf. Seit zwei Tagen schon trekken wir durch eine der größten Schluchten der Welt am Südrand Namibias. Wir stapfen stundenlang durch Flusskieselfelder, klettern über Felsplatten, folgen George auf Sanddünen. Wandern zu Hause ist ja schnell mal doof, doch diese Tour ist „cool“, wie ich in den Gesichtern der Kinder lesen kann: Zum einen müssen die Mulis, die unser Gepäck immer voraustransportieren, be- und entladen werden und das macht Laune. Zum anderen ist entlang des Trails immer etwas los: Mal Traumreise oder Egotrip für die ganze Familie? Eine Safari erfordert vorab ein paar wichtige Regeln – die sollten vor Reisebeginn mit allen Teilnehmern ausführlich be- sprochen werden. Hand aufs Herz: Wer als Familienurlaub eine sogenannte Selbstfahrersafari in Namibia plant, muss vorab einiges an Aufklärungsarbeit leisten. Schnell steht man sonst bei Freunden und Verwandten als Rabeneltern da, die für ihren Egotrip dieGesundheit der eigenen Kinder riskieren. Afrika, Löwen, Elefanten und vor allem Giftschlangen: Ein Badeurlaub an der Adria lässt sich den Schwiegereltern leichter verkaufen. Dabei sind die größten Gefahrenquellen bereits imVorfeld zuminimieren:Wir klettern nicht auf Bäume, heben keine größeren Steine auf, greifen auf keinen Fall in Felsspalten oder Erdlöcher, wo Schlangen, Spinnen und Skor- pione ihr Refugium haben und genervt reagieren könnten. Wer die Kids zu Hause schon sensibilisiert, steigert die Vor- freude und vermeidet unnötige Risiken.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=