REISEfieber Herbst und Winter 01/2023
12 13 14 15 16 23 17 24 18 25 19 26 20 21 22 5 6 7 9 8 10 11 4 3 2 1 9 21 11 7 22 8 17 16 12 15 6 23 19 5 1 4 25 2 10 24 18 13 3 14 20 26 Rechts- wissen- schaft Wert-, Mengen- bewe- gung ölhaltige Nutz- pflanze indi- scher Ehren- titel latei- nisch: Erde, Land altrömi- sche Mond- göttin englischer Komponist (Andrew Lloyd) Leicht- metall (Kzw.) gestählt; musku- lös ital. Natur- forscher (Galileo) norddt.: Fädchen, Fusseln bilden engl.- amerik. Komiker (Stan) Säugling Pasten- behälter vulkan. Gesteins- schmelz- fluss Frau des letzten Schahs (... Diba) zur Zahlung auf- fordern Nach- kommen- schaft aus Eiern Drama Frank Wede- kinds Drei- mann- kapelle Einrich- tung zur Briefbe- förderung Well- ness- bad gewalt- sames Weg- nehmen Leber- abson- derung Ausruf d. Freude, Lustig- keit Grund- modell Speise- raum für Stu- denten einerlei; gleich- artig Bücher- freund; Abon- nent kurzer Schmer- zenslaut Geist- licher Behörde für Mess- wesen kostbarer Duftstoff tierischer Herkunft Stadt in den Nieder- landen bibli- scher Prophet nach Abzug der Kosten männ- licher Nach- komme Gerät zum Messen der Was- sertiefe Fluss zur Donau ugs.: un- modern (eng- lisch) Welt- meer griech. Göttin der Mor- genröte Tennis: Spiel zw. zwei Gegnern West- germane unver- fälscht Teil- zahlung See in Schott- land (Loch ...) zauber- kräftige Flüssig- keit chem. Zeichen für Acti- nium Abk. für Johan- nesevan- gelium ein Quiz lösen nordi- scher Hirsch, Elen Staat im südwest- lichen Pazifik Elek- tronik- messe in Berlin aus- führen, verrich- ten schwei- zerischer Sagen- held Feuer- kröte Kirchen- musik- instru- ment Europ. Weltraum- organisa- tion (Abk.) Handels- brauch Diplo- mat, Unter- händler wirtschaft- licher Zusam- menbruch Teil des Mittel- meeres Sprecher Norm- zahl je Golfloch Wirk- stoff im Tee Beglei- ter des Apostels Paulus Wechsel- gebet artisti- sche Show- bühne Wand- verklei- dung aus Papier Dienst- kleidung nicht sauber spani- scher Artikel finni- scher Läufer (Paavo) einer der Erzengel Ausdeh- nungs- begriff Sammel- stelle flieder- blau, hell- violett voller Lebens- kraft, munter schotti- scher Namens- teil ägypti- sche Halb- insel kroati- sche Insel ein Haus errichten Segel- baum dt. Come- dian (Dieter) gefeierte Künst- lerin an dieser Stelle, an die- sem Ort eine der Nordfrie- sischen Inseln rumän. Wäh- rungs- einheit einen Lebens- bund be- treffend südital. Hafen- stadt in Apulien franzö- sisch: Wasser altägyp- tischer Sonnen- gott Ab- wesen- heits- nachweis Partner von Patachon italie- nische Tonsilbe nord- amerik. Gewäs- ser Begriff aus der chin. Philo- sophie eng- lisches Bier Bedeu- tung, Geltung glätten, planie- ren Zier- pflanze, Lilien- gewächs Amts- tracht REISEfieber-Kreuzworträtsel Name/Vorname Straße/Nr. Postleitzahl/Ort Lösungswort Auf geht’s zum schönen Kirchenwirt nach Leogang in Österreich. Der Gewinner erhält 4 Nächte für 2 Personen mit einem reichhaltigen Frühstück. Viel Glück! Senden Sie uns bitte das richtige Lösungswort bis spätestens 10. März 2023 per Post an folgende Adresse: Verlag Andreas Langer, Magazin REISEfieber, Stichwort: Kreuzworträtsel, Regenstraße 8b, D-93197 Zeitlarn bei Regensburg Für den REISEfieber-Rätsel-Preis gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Preis kann nicht ausbezahlt werden. Der Hotelaufenthalt muss bis 31. März 2024 eingelöst werden. - 158 - REISEfieber
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=