REISEfieber Herbst und Winter 01/2023
Als die diabeteskranke Psychotherapeutin Almut Laing gemeinsam mit ihrem Mann auf eineWeltumsegelung gehen will, musste sie bereits einen schweren Schicksalsschlag verkraften: Ihre Tochter starb mit 17 Jahren bei einem Auto- unfall. Für Jahre hat sich Almut wegen demunerträglichen Schmerzwie in einen Kokon zurückgezogen. Nur wenige Tage vor der Abfahrt erfährt sie, dass sie an Krebs leidet, doch das hält sie nicht auf: DieWeltumsegelung soll ihre The- rapie sein. Als sie dann auf hoher See auch noch erfährt, dass ihr Sohn eben- falls einen Autounfall hatte und querschnittsgelähmt bleiben wird, steht plötzlich alles wieder Kopf. So eine Geschichte kann so hart und schier unmöglich nur das Leben selbst schreiben. Die Resilienz, die Almut Laing und ihre Familie an den Tag gelegt haben, hat aus unserer Sicht einen besonderen Wert. Das Buch einer unverdrossenen, lebensfrohen und starken Fraumacht allenMut, den eigenen Weg jenseits der Angst zu finden. Am Ende ihrer Reise steht sie vor der Erkenntnis: „Nichts ist so heilsam wie der Ozean.“ Almut Laing: Heilsamwie der Ozean, Verlag millemari., ISBN: 978-3-967- 06059-1, 24,95 Euro - 161 - REISEfieber aktuell rezensiert • REISEliteratur Das nördliche Alpenvorland zwischen München, Bad Tölz und Berchtesga- den besitzt alles, was man an landschaftlicher Schönheit, kulturellen Traditio- nen, unberührter Natur und herzlicher Gastlichkeit erwarten darf: Größere und kleinere Seen wie der Starnberger See, Kochelsee, Tegernsee, Schliersee und Königssee erfrischen mit ihrem glasklarenWasser und grandiosen Uferland- schaften. Aber auch weite Ebenen, grüne Hügelketten und waldreiche Berge ermöglichen genussreiche Wandererlebnisse mit Blick auf die fernen Gipfel der Alpen. Zu erkunden gibt es magische Stätten der Urzeit, prunkvolle Klöster sowie herrlich geschmückteWallfahrtskirchen. Und um so manchenOrt ranken sich Legenden wie die vom KönigWatzmann, vomMärchenkönig Ludwig II., vomWildschütz Jennerwein oder von der zauberhaften Kaiserin Elisabeth. Dazu kommen Begegnungen mit berühmten Künstlern des Barock, den Ex- pressionisten des Blauen Reiters und dem Filmemacher Lothar-Günther Buch- heim. Entdecken Sie ein spannendes Stück Oberbayern – es lohnt sich! Walter Töpner: Weißblaues Lebensgefühl – Oberbayerns gehmütlicher Süden, Verlag Anton Pustet, ISBN: 978-3-702-51063-3, 24,95 Euro Verlag Anton Pustet Weißblaues Lebensgefühl Die 17. Auflage des Sardinien-Reiseführers von Eberhard Fohrer lässt keine Fragen zu Sardinien mehr offen. Nicht weniger als 672 Seiten prall gefüllt mit 329 Farbfotos, von Eberhard Fohrer akribisch vor Ort recherchierten Informa- tionen, bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen machen Sardinien auch zur zweiten Heimat aller Leserinnen und Leser. Dank der 63 Pläne im Buch, inklusive vieler Tipps zu Buslinien, archäologischen Fundstätten, Campingmög- lichkeiten und Naturschutzgebieten, plus herausnehmbarer Sardinienkarte im Maßstab 1:300 000, sind Sie mit dem Reiseführer „Sardinien“ immer optimal orientiert auf Ihrer Reise in die „Karibik Europas“. So reisen Sie ent- spannt mit Zeit und Muße durch diese äußerst sehenswerte Region Italiens. Eberhard Fohrer: Sardinen, Michael Müller Verlag, ISBN: 978-3-956- 54941-0, 29,95 Euro Michael Müller Verlag Reiseführer Sardinien Verlag millemari Heilsam wie der Ozean
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=