REISEfieber Herbst und Winter 01/2023
- 26 - REISEfieber 1 Thermen, Strände und Inseln Ein besonderer Reichtum der Toskana kommt aus dem Erdinne- ren: Es gibt unzählige Thermalquellen, die wie ein Netz über die gesamte Toskana gespannt sind. Schon Etrusker und Römer nutzten die gesunden, entspannenden Kräfte der warmen Quel- len. Von den Apuanischen Alpen bis zur Maremma von Gros- seto bieten kilometerlange Strände vielfältige Abwechslung und jede erdenkliche Form vonWassersportmöglichkeiten – von den größeren und kleineren Inseln von Elba bis Giglio mit ihrer besonderen Faszination ganz zu schweigen. Küche, Keller und Feste Ein wichtiger Ausdruck toskanischer Lebenskunst sind die Pro- dukte der Landschaft und die Spezialitäten aus der Küche, die zu unvergesslichen Gaumenfreuden laden. Die Küche der Tos- kana präsentiert sich bodenständig und traditionell, farbenfroh und geschmacksintensiv. Sie hat ihreWurzeln in der einfachen Bauernküche, die mit wenigen Produkten auskommt und für alles Verwertung findet. Typisch sind die vielen Gerichte mit altbacke- nem Brot: der Broteintopf Ribollita, die traditionelle Tomaten- suppe Pappa al Pomodoro oder das mit Gemüse und Brot „ge- kochteWasser“, die Acquacotta. Beim Fleisch steht das Schwein imMittelpunkt:Würste in jeder Art und Form, Finocchiona, Lardo di Colonnata oder Prosciutto. Hinzu kommenWildschweine und Kaninchen, die in die berühmten Pici al Cinghiale oder in die Papardelle alla Lepre Eingang gefunden haben. Aber auch Rin- der spielen in der toskanischen Küche eine wichtige Rolle, so liefert das ganzjährig auf derWeide lebende Chianina-Rind die saftigen Bistecca alla Fiorentina, die bei Fleischliebhabern ganz oben auf der Liste der Lieblingsgerichte stehen. Zu den typischen Fischgerichten an der Küste zählt die Fischsuppe Cacciucco. Köstlich sind auch die vielen Süßigkeiten, die Dolci, die je nach Jahreszeit und Ort verschieden ausfallen. 2
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=