REISEfieber Herbst und Winter 01/2023

- 27 - REISEfieber 1: Strandidylle in der Maremma in Castiglione della Pes- caia am Strand Rocchette. 2: Blick auf eine Zypressenallee im Val d’Orcia. 3: Denkmal für Francesco Petrarca vor der Basilika in Arezzo. 4: Rund um Castello di Poggio sind die besten Lagen für die Sangiovese-Grosso-Trauben, aus denen der Brunello gekeltert wird, zu finden. Der Ruf der Weine aus der Toskana, der wichtigsten und tradi- tionsreichstenWeinbauregion Italiens, eilt ihr ohnehin schon weit voraus. Neben Chianti, Nobile di Montelpulciano und Brunello di Montalcino sind es vor allem die Supertuscans, die seit Jahr- zehnten von sich reden machen. Zunehmend sind es aber auch kleine Anbaugebiete, etwa in der Maremma um Montecucco und Scansano, dieGegend um Lucca oder dieGebiete des Chi- anti Rùfina östlich von Florenz, die durch besondere Typizität und Originalität aufhorchen lassen. Nicht zu vergessen sind dieWeiß- weine aus der Toskana – allen voran der Vernaccia di San Gi- mignano und natürlich als süßer Tropfen der famose Vin Santo. Zu Keller und Küche gehören die vielen farbenfrohen und tradi- tionsreichen Feste und Feiern – über 700 an der Zahl –, die jedes Jahr im ganzen Land stattfinden. Neben dem berühmten Palio in Siena, dem Gioco del Ponte in Pisa oder der Giostra del Sara- ceno in Arezzo feiern die Italiener beinahe unter jedem Kirch- turm ein Fest. Zu den besonderen Höhepunkten zählen alljährlich der Karneval in Viareggio und die vielen mittelalterlichen Prozes- sionen und Bräuche in der Settimana Santa, der Karwoche. Wanderparadies Garfagnana Die grüne Gebirgslandschaft Garfagnana liegt zwischen den Apuanischen Alpen im Westen und dem Apennin im Osten. 4 Von Lucca aus erreicht man sie am bequemsten durch das Tal des Serchio. Eine kurvenreiche Straße führt dort auf das Hoch- plateau und in das grüneWanderparadies rund umCastelnuovo della Garfagnana. Garfagnana bedeutet ursprünglich „Großer Wald“. Die bis vor wenigen Jahrzehnten abgeschiedene Landschaft hat ihre Iden- tität in vielen Bereichen bewahrt und lebt noch heute ihre Ge- 3

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=