REISEfieber Herbst und Winter 01/2023

- 34 - REISEfieber SÜDTIROL Herrliche Täler und imposante Text: Dagmar Kluthe; Bilder: Udo Bernhart Dieses besondere Erlebnis verlangt allerdings einen Umweg ins österreichische Ötztal. Kurz hinter Hochgurgl öffnet sich dann die Schranke für die Privatstraße zum Timmelsjoch. Wie an we- nigen Orten Europas wird hier auf den ersten Kilometern das Kräfteverhältnis zwischenMensch undNatur offensichtlich, denn auf 2500Metern Höhe haben die Launen der Natur das Sagen. Besonders wenn der Pass nach dem langenWinter erst wenige Tage geöffnet ist und wenig Verkehr herrscht, bleibt Zeit für einen kurzen Stopp und ein paar Gedanken zur langen und abenteu- erlichen Geschichte dieses einstigen Saumpfads, der sich heute in zahllosen Kehren wie eine Schlange nach unten windet, um schließlich ins enge Passeiertal überzugehen. Über das Timmelsjoch ins Passeiertal Schon die Hirten der Steinzeit nutzten diesen Übergang auf dem Weg zu den Sommerweiden ihrer Schafe, dabei geht man von einem Zeitraum von 6300 v. Chr. aus. Zum ersten Mal urkund- Immer lockt Meran und ist in aller Munde. Dabei bleibt die sehenswerte Umgebung dieser beliebten Stadt oftmals unentdeckt. Wir sind unterwegs auf unbekannteren und somit nicht sehr frequentierten Straßen in Richtung Timmelsjoch. Danach fahren wir hinunter ins wunderschöne Passeiertal. Faszina- tion pur, denn dieWintersperre am Pass ist erst seit kurzer Zeit beendet und die Straße ist noch im Früh- sommer von oftmals zehnMeter hohen Schneemau- ern eingerahmt. SÜDTIROL – eine faszinierende Reise vom Passeier Tal bis ins Ultental

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=