REISEfieber Herbst und Winter 01/2023
- 6 - REISEfieber NEWS Ob Lissabon, Braga oder Elvas: In einigen Häusern der Vila Galé ist die Geschichte Portugals ganz besonders präsent. Eine kleine Zeitreise durch das Angebot der geschichtsträchti- gen Hotels gefällig? Vila Galé Collection Palácio dos Arcos: Schon König Manuel I. hat den charmanten Palast genutzt, um den portugiesischen Ka- ravellen auf demWeg in die neueWelt zuzuwinken. Heute be- herbergt das königlicheGemäuer die VilaGaléCollection Palácio dos Arcos. Hier wohnt man nicht, man residiert – und man be- gegnet überall imHausWeltliteratur in Form von Gedichten, die die Wände zieren. Vila Galé Collection Braga: ein Besuch im „RomPortugals“! „BracaraAugusta“ nannten die alten Römer die Stadt imNorden Portugals, die wegen der Vielzahl ihrer Sakral- bauten auch als „Stadt der Kirchen“ bekannt ist. Aber Braga hat auch eine junge, pulsierende Seite und so wurde die Stadt im Jahr 2021 von der EU-Kommission als „Bestes europäisches Rei- seziel“ ausgezeichnet. Inmitten der historischen Altstadt steht das charmante Vila Galé Collection Braga, das auf den Überresten eines Templerklosters gebaut wurde. Vila Galé Collection Elvas: In Elvas ist der Atem der Geschichte überall zu spüren. Die stern- förmige Festung gilt als die größte erhaltene Bollwerkbefestigungs- anlage der Welt. In einem im Jahr 1721 erbauten ehemaligen Paulanerkloster befindet sich heute das VilaGalé Collection Elvas. Im Restaurant „Inévitavel“ genießt man Spezialitäten aus dem Alentejo wie zum Beispiel das Fleisch eines mit Eicheln gem äste- ten Schwarzen Schweins. www.vilagale.com Vila Galé Hotels Wohnen in Palästen und Klöstern Vor zehn Jahren haben sich die beidenOrte Steinegg undGum- mer im Südtiroler Eggental zum „Ersten europäischen Sternen- dorf“ zusammengeschlossen. Seitdem bieten sie jede Menge „Stoff zumAbheben“: Durch ihre Lage auf einemHochplateau genießt man eine perfekte Aussicht auf den nächtlichen Ster- nenhimmel inklusive Milchstraße. Seit nunmehr 20 Jahren befindet sich hier außerdem Südtirols einzige öffentliche Sternwarte in den Dolomiten mit einem Son- Südtiroler Sternendorf feiert J ubiläum The Sky is the Limit nenobservatorium, einem Planetarium sowie Astrohotels. Die per- fekte Infrastruktur also, um in die Tiefen unseres Universums ein- zutauchen. Neu sind in diesem Jahr die Nachtwanderungen mit der Hobbyastronomin und Präsidentin des Vereins „Max Valier“ Steffi Wolters, die den Teilnehmern die Augen für die Schönheit des Sternenhimmels und der Galaxien öffnet. Mit der neuen Virtual-Reality-Ecke beginnt in Steinegg das kos- mische Erlebnis übrigens bereits im Tourismusbüro. www.eggental.com/sternendorf
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=