REISEfieber Herbst und Winter 01/2023
- 7 - REISEfieber NEWS Mit gutem Gewissen kann sich die Region Hochkönig Genuss- region nennen, denn zahlreiche bewirtschaftete Almhütten bie- ten eine große Vielzahl regionaler Köstlichkeiten für jeden Ge- schmack. Neben Klassikern wie Kaiserschmarrn und Brettljause gibt es auch vegetarische und vegane Speisen sowie ausgefal- lene Kräutergerichte wie Alpentortillas und Heumilchzauber. Letztere entwickelte Haubenkoch und Kräuterkenner VitusWink- ler speziell als „Signature Dishes“ mit den jeweiligen Kräuteral- menbetreibern der Region. Wer möglichst viele dieser köstlichen Gerichte während seines Aufenthalts amHochkönig probieren und dabei trotzdem sport- lich aktiv die schöne Natur erkunden möchte, der ist mit den ku- linarischen Königstouren bestens beraten. Hierbei wird ein Drei-Gänge-Menü auf drei Almhütten verteilt, sodass die Tourenden zwischen jedemGang ein StückWegwan- dern oder e-biken können. Dadurch entdeckt man nicht nur die schönsten Panoramaplätze der Region, sondern kann sich auch unterwegs auf den nächsten kulinarischenGenussmoment freuen. Dieses Jahr können Interessierte zwischen den beiden E-Bike- Touren „Gipfelstürmer“ und „Gipfelglück“ sowie den beidenWan- dertouren „Almwiese“ und „Almkraft“ wählen. Jede Tour ist dabei unterschiedlich lang, kombiniert verschiedene Gerichte miteinan- der und bietet verschiedene Start- und Endpunkte.Man kannwahl- weise mit oder ohne Guide buchen. www.hochkoenig.at Von Almhütte zu Almhütte in der Region Hochkönig Die kulinarischen Königstouren Ein klasse Fernradwanderweg ist der Ostseeradwanderweg, der sich von Dänemark bis nach Polen erstreckt. Vom Timmen- dorfer Strand aus kann man entlang dieser Strecke die umlie- gende Ostseeküste mit dem Rad erkunden. Man radelt entlang der Steilküste, an der „ Windflüchter “ (Bäume und Sträucher, deren Wuchsform durch vorwiegend aus einer Himmelsrichtung wehenden Wind bestimmt wird) und Küsten- wälder das Bild prägen – und die salzige Luft erinnert daran, dass die Ostsee immer nur ein kleines Stück entfernt ist. Neben der Route entlang der Küste bieten sich auch Radtouren ins Lan- desinnere an, zum Beispiel mit der Priwaller Fähre hinüber nach Mecklenburg-Vorpommern, zum Schloss Eutin oder entlang der Trave in die Hansestadt Lübeck. Das Green Pearls® Partner Life- stylehotel SAND ist dafür ein idealer Ausgangspunkt. Zum einen natürlich, weil das Wellnessangebot genau das Richtige nach der Tour durch die erstaunlich hügelige Landschaft ist; zum an- deren kooperiert das Hotel mit dem Fahrradhersteller myBoo. Gäste des SAND können sich vor Ort Bambusfahrräder ausleihen und damit stilecht und umweltfreundlich die Gegend erkunden. Dazu kommt, dass man durch den Kauf jedes Fahrrads direkt eine Schule in Ghana unterstützt. Nachhaltigkeit also auf allen Ebenen. www.greenpearls.com Green Pearls® Resorts Immer ein bisschen Meer (oder Ostsee)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=