REISEfieber Herbst und Winter 01/2023
- 8 - REISEfieber NEWS Zwischen Gipfeln und Bergsee, auf einem Hochplateau auf 1800 Metern Höhe, begeistert das Hollmann am Berg Indivi- dualisten, die ihren persönlichen Lifestyle ausleben möchten. Das kleine, aber feine Ensemble hat Charakter: „Drei Riesen“ – Troadkästen, die nach alter Zimmermannskunst wie ein typi- scher alter Getreidespeicher gebaut wurden – reichen bis in die Baumspitzen. Natürlich anders als immer schon und anderswo, sonst wäre es kein „echter Hollmann“: Die Hütten sind Türme, der Aufstieg ver- gnüglich und in jeder Hütte wartet eine Überraschung. „Toni“, „Luki“ und „Franzi“ schmiegen sich in die Zirben und Föhren. So lauten die liebevollen Namen für die ideenreichen Refugien. „Toni“ lieben die Kinder für ihre Schlafkojen und die Erwachse- nen für die großzügige Sauna. „Luki“ lädt Freunde und Familien in die urgemütliche Stube zum Spielen und Ratschen ein. Aus der Sauna geht es direkt ins Freie in denWald und die Außendusche ist genau dort, wo man sie braucht – Highlife nach Art des Hau- ses Hollmann. Und die dritte Hütte im Bunde, „Franzi“, wartet mit einer traumhaften Waldterrasse auf. Alle drei Häuser verführen mit einem Kaminofen zu gemütlichen Abendstunden. Das Hollmann amBerg ist gemacht für Menschen, die sich nach ausgedehnten Zirbenwäldern nach frischer Luft, Stille, Träumen imWald und tiefem Durchatmen sehnen. Gipfel- stürmer und Almwanderer beschreiten hier ihre Wege. www.crazyhollmann.com Hollmann am Berg Hüttenurlaub neu gedacht! Der spiegelglatte See und eine prächtige Bergwelt: Der Herbst amWolfgangsee ist wie gemacht, um in der Natur durchzuat- men und sich aktive und erholsame Tage zu gönnen. Die Region ist übrigens nahezu nebelfrei und somit ist der freie Blick vom Gipfel aus garantiert. An der Hausmauer einer Almhütte in der wohlig warmen Sonne zu sitzen, eine gute Jause vor sich, den tiefblauen Himmel über sich und die bunt leuchtendenWälder neben sich – da blühen Körper und Seele auf. Der Schafberg, das Zwölferhorn und die Postalm – Österreichs größtes Almplateau – gehören zu den bekanntesten Bergen rund um den See. Eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Schafberg sollte man auf keinen Fall auslassen. Bis auf 1782 Meter Höhe Wolfgangsee Viel zu schön, um nicht länger zu bleiben bringt einen die Dampflok hinauf. Bei klarem Herbstwetter eröff- net sich dort ein 360-Grad-Panoramablick über die glitzernden Seen des Salzkammerguts. Schnell anHöhe gewinnenWanderer auchmit der Zwölferhornbahn. Von einer kurzen, einfachen Rund- wanderung bis hin zur ausgedehnten Bergtour steht demWan- derer am „Hörndl“ alles offen. Bis spät in den Herbst haben die Radfahrer Saison. Die flachen Radwege amUfer des Sees sind ideal für Familien. Andere zieht es hinauf zu anspruchsvollenMountainbikestrecken. Viele einzig- artige Radtouren warten rund um denWolfgangsee – idyllische Naturimpressionen inklusive. Wenn dieWolfgangseeschiffe in der Herbstsonne in See stechen, sind Groß und Klein begeistert. www.wolfgangsee.at
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=