REISEfieber Herbst und Winter 01/2023
- 90 - REISEfieber Platz 9: Sizilien, Italien Passend zum Thema „Pizza“ geht der 9. Platz unseresMittelmeer- inselrankings an Sizilien. Die größte Insel des Mittelmeers ist ein wahres Urlaubsparadies: Zauberhafte Strände, geschichtsträch- tige Kulturstätten, aufregende Städte und der aktive Vulkan Ätna locken jährlich Unmengen an Reisenden aus aller Welt an. Und wer kann es ihnen verübeln – Sizilien ist einfach wunderschön! Die Insel im Süden Italiens kann vor allemmit ihren Hotelpreisen punkten. Im Schnitt werden auf Sizilien nur 44,67 Euro pro Per- son für eine Übernachtung imViersternehotel fällig. Das beschert der Insel volle 5 Punkte in dieser Kategorie. Bei der Hoteldichte schneidet Sizilien ebenfalls gut ab (4,57 Punkte), da sich die 1417 Hotels auf eine riesigen Fläche von knapp 25 000 Qua- dratkilometern verteilen und die Hoteldichte dadurch lediglich 0,056 Hotels pro Quadratkilometer beträgt. Nur beim Thema „Wärme“ schneidet die temperamentvolle Insel nicht so gut ab. In den Sommermonaten klettert das Thermometer durchschnittlich nur auf 22,17 °C. Das ist zwar nicht kalt, aber kühler als auf allen anderen Mittelmeerinseln. Platz 8: Ibiza, Spanien Einmal im Leben bis in die Morgenstunden auf Ibiza feiern – für so manchen Urlauber ist das ein absoluter Urlaubstraum. Auch abgesehen von den legendären Partys ist Ibiza einwahres Traum- urlaubsziel und noch dazu unglaublich fotogen: 18 834 702 Beiträge auf Instagram zeigen eindeutig, dass die Baleareninsel der Instagramstar des Mittelmeers ist. Aber keine Sorge: Wer keine Lust auf endlose Partys hat, kann auf Ibiza problemlos einen herrlichen Urlaub genießen. Wie wäre es mit einem Besuch des berühmten „HippyMarket“, einem Schnorchelausflug in der San Antonio Bay oder einem Besuch der Can-Marçà-Höhlen? Auch ein romantischer Spaziergang bei Sonnenaufgang durch die ver- winkelten Straßen von Dalt Vila gehört unbedingt zu einem per- fekten Ibiza-Urlaubmit dazu. Einer der schönstenOrte Ibizas, um den Sonnenuntergang zu genießen, ist natürlich der Strand Cala D’Hort. Von hier aus hat man einen zauberhaften Blick auf die kleinemystische Insel Es Vedra. Es heißt, man soll sich etwas wün- schen, wenn man auf die Insel schaut, und dieser Wunsch geht dann in Erfüllung. Außerdem gehört die spanische Insel zu den wärmsten der bewerteten Mittelmeerinseln: Durchschnittliche 27 °C im Juli, August und September bescheren Ibiza in dieser Kategorie satte 4,26 Punkte. Es ist keine Überraschung, dass die Insel beimHotelpreis weniger gut abschneidet: 171,70 Euro pro Person für eine Nacht im Viersternehotel sind kein Schnäppchen – deswegen gibt es hier nur 1,26 Punkte für Ibiza. Platz 7: Sardinien, Italien Zurück nach Bella Italia, genauer gesagt nach Sardinien. Etwas kleiner, aber keinesfalls weniger schön als Sizilien ist Sardinien, die beste italienische Insel des Rankings.Wer Bilder von den ma- lerischen Stränden der Insel sieht, denkt vermutlich erst einmal nicht an Europa, sondern eher an die Karibik. Die feinen Sand- strände und das türkisfarbene Meer erinnern wirklich ans Para- dies. KeinWunder also, dass Sardinien den Spitznamen „Karibik Europas” trägt. Ähnlich wie Sizilien punktet Sardinien vor allem mit seiner niedrigen Hoteldichte (0,04 Hotels pro Quadratkilo- meter) und den günstigen Hotelpreisen. Eine Nacht im Vierster- nehotel gibt es im Schnitt für nur 55,17 Euro pro Person. Ist es denn auf Sardinien auch so warmwie in der Karibik?Mit durch- 2 1 4 3 1: In den Gassen von Palermo kann man das „Dolce Vita” hervorragend zelebrieren. 2: Im archäologischen Park von Selinunte im südlichen Teil der Provinz Trapani können antike Ausgrabungsstätten und Tempel besichtigt werden. 3: Die unbewohnte Insel Es Vedrà befindet sich in unmittelbarer Nähe der Westküste Ibizas und ist heute ein Naturschutz- gebiet. 4: Auf Ibiza lassen sich unzählige kleinere oder grö- ßere mediterrane Gärten entdecken.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=