clivia I HAIR & STYLE
03/2020 clivia 31 clivia Liebling Schaum, Spray oder Gel – was für welchen Hauttyp? Lotion: Wer mit einem zarten Sommer- teint happy ist und dabei Wert auf eine Extraportion Feuchtigkeit legt, sollte zu einer Tanning-Lotion greifen. Hier ist der Bräunungswirkstoff (DHA) schwächer dosiert als in anderen Selbstbräunern. Dafür sorgen feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe (z.B. Panthenol) für eine Extraportion Pflege. Gel: Speedy unter den Selbstbräunern und damit ideal für alle, die es eilig haben. Die leichte Textur zieht blitzschnell ein und wir können sofort nach dem Auftra- gen wieder in die Klamotten schlüpfen. I deal für normale bis ölige Hauttypen. W er sehr trockene Haut hat, sollte besser zu einem reichhaltigeren Produkt (Creme oder Lotion) greifen. Spray: Präzise, gleichmäßig und eine clevere Lösung für schwer erreichbare Körperstellen wie die Rückseite der Beine oder den Rücken: Dank Airbrush- Technologie verteilt sich der superfeine Sprühnebel überall gleichmäßig. Gut für alle Hauttypen. Tonic: Wie ein Gesichtswasser wird die flüssige Textur auf ein Wattepad geträu- felt und gleichmäßig auf Gesicht und Hals gestrichen. Top für einen zarten, natürlichen Bronzeteint im Gesicht. Mousse: Schaumschläger? Von wegen! Mit dem fluffigen Schäumchen können Anfänger eigentlich gar nichts falsch machen: Unter der Dusche auftragen, je nach Bräunungswunsch 1 bis fünf Minuten warten und abwaschen. Selbstbräuner-Tuch: Die handliche Einmaldosis ist einfach toll für den Urlaubskoffer: Die Tücher aus Zellstoff sind mit Selbstbräuner-Lotion getränkt. Einfach damit über die gewünschten Hautpartien streichen. Wichtig: Die Haut nach der Anwendung gut eincremen, denn die Einmal-Tücher haben keinen großen Pflege-Effekt. 1 3 2 4 5 6 7 8 Pflicht-Programm: Vor dem Bräunen die Haut gut reinigen und peelen ... Mehr in der Clivia bei dem Friseur ihres Vertrauens! Den nächstgelegen finde ich mit diesem Link oder
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=