clivia I HAIR & STYLE

UNSERE TIPPS D ubai muss man mit ei- genen Augen gesehen haben. Spektakuläre Luxushotels, Mega-Shop- pingmalls und utopische Bauprojekte haben aus dem arabischen Handelsplatz am Creek ein Global Village der Superlative gemacht. Das höchste Gebäude, der weltgrößte künstliche Wasserweg, vom Weltall aus sicht- bare künstliche Inseln, der größte Flughafen – ständig werden weitere beispiellose Bauvorhaben angekündigt und in kürzester Zeit umgesetzt. Ganze Stadtviertel, umgeben von Seen und Marinas, sind auf Sand entstanden, erschlossen von vielspurigen Stadt- autobahnen, an denen verspiegelte Wolkenkrat- zer Spalier stehen. Die Eröffnung des Sieben-Ster- ne-Hotels Burj Al Arab 1999 war erst der Anfang. Innerhalb weniger Jahre avancierte Dubai zum spannendsten Kurzurlaubszi el, zum achten Weltwunder am Beginn des 21. Jahrhunderts. Das von einem Scheich regierte Emirat lockt die Besucher mit Sonne, Strand und der Erfindung utopisch anmutender Sehenswürdigkeiten wie ein Magnet an den Arabischen Golf. Von der Aussichtsplattform des höchsten Gebäudes der Welt, des 828 m hohen Burj Khalifa, erstreckt sich das Häusermeer bis zum Horizont. Von oben betrachtet wirken selbst die Hochhäuser in der Umgebung wie niedliche Spielzeugbauten. Zu Füßen dieser prestigeträchtigsten Wohnadres- se Dubais entstand eine altarabisch anmutende Wohnsiedlung. Neben Villen, die aussehen wie historische Wüstenpaläste, dem nostalgischen S EHENSWÜRDIGKEITEN Zum Shoppen in die Dubai Mall: Stil, Glamour, Attraktionen: Schauen und schlendern Sie durch eine der weltgrößten Shoppingmalls. Clubben unterm Sternenhimmel: Im hippen White Dubai, auf der Dach- terrasse der Meydan-Haupttribüne, genießt man Musik und Show-Acts. www.whitedubai.com Direkt am Creek wohnen: Himmelbetten und Antiquitäten in Zimmern zu Top-Preisen gibt’s im Barjeel Heritage Guest House. www.heritagedubaihotels.com Die Wüste lockt! Dubai ohne Desert-Trip ist einfach unvollständig: „Must“ ist deshalb ein Ausflug in die goldgelb und kupferrot leuchtenden Sanddünen, wo das wahre Herz der Glamour-Metropole schlägt. Raum, so weit das Auge reicht – dazu wird stilvoll aufgetischt beim unver- gesslichen Dinner in der Wüste. www.visitdubai.com/de/articles/ dubai-desert-dining BUCHTIPP „Dubai“ – der kompakte Marco Polo Reiseführer von Manfred Wöbke ist handlich und übersichtlich. Mit einer praktischen Touren-App und vielen Insider-Tipps. 12,99 Euro, Marco Polo Souk Al-Bahar und dem opulenten Hotel „The Palace of the Old Town“ gibt es weitere Attrak- tionen wie einen künstlichen See und Dubai Fountain: gewaltige Wasserfontänen. Immer weiter drängt Dubai die Wüste zurück. 25 km außerhalb der Innenstadt liegt Dubai Marina, ein neuer spektakulärer Stadtteil, dessen Besonderheiten eine gewaltige, künstlich geschaffene Marina und (nach der Fertigstellung) rund 200 außergewöhnlich designte Hochhäuser sind. Sonnenschein das ganze Jahr und gepflegte, hellsandige Strände machen einen Badeurlaub im Emirat zum Vergnügen. Daneben locken mehr als 40 große Shoppingmalls mit Waren aus aller Welt zu moderaten Preisen. Ständiges Wachstum, das Realisieren verrücktester Visionen nach der Maxime „Nichts ist unmöglich“ wurde zum beherrschenden Mantra des Emirats. Nirgendwo Ein Auflug in die Wüste lohnt sich immer Magisch: Die Skyline der City bei Nacht Größer, höher und moderner – kaum eine Stadt wandelt sich so schnell wie Dubai. Egal, ob für einen Städtetrip oder als Zwischenstopp auf dem Weg nach Asien – Dubai ist das beliebteste Reiseziel in den Arabischen Emiraten sonst auf der Welt wird eine so große Zahl an aufsehenerregenden Bauprojekten verwirklicht. Dubai, das zweitgrößte der sieben Emirate, die zusammen die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bilden, hat mit knapp 3900 Quadratkilo- metern etwa die Fläche Mallorcas. Da der größte Teil des sich ca. 70 km ins Hinterland erstrecken- den Emirats aus Wüste besteht, leben über 95 Prozent der 2,2 Mio. Einwohner in Dubai-Stadt und Umgebung. Nach Understatement strebt man in Dubai nicht, besonders mit Blick auf die in diesem Jahr stattfindende EXPO: Nach der Devise „Stillstand ist Rückstand“ wird im Emirat geplant und gebaut wie noch nie. Sie meinen, Sie kennen Dubai? Noch wä chst und verändert sich die Stadt in jeder Sekunde . Kommen Sie immer wieder! EIN GUTER EINSTIEG IST DAS ALTE DUBAI Wohin zuerst? Wer das alte Dubai erkunden möchte, startet am besten an der Metrostation Al Fahidi (Green Line). Von dort machen Sie sich auf ins restaurierte historische Viertel Bastaki- ya. Nicht weit ist der Weg zum Ufer des Creek, ins Herz des ursprünglichen Dubai, und zum Dubai Museum im alten Al Fahidi-Fort. Den modernen Stadtteil Downtown Dubai – u.a. mit dem höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa, der riesigen Einkaufsmeile Dubai Mall und dem künstlichen Dubai Lake – erreicht man von der Station Dubai Mall (Red Line). Süße „Kanafehs“ genießt man hier gerne zum Tee SAUDI- ARABIEN JEMEN ÄGYPTEN TÜRKEI IRAN IRAK DUBAI 03/2020    clivia    33 Mehr i der Clivia bei de Friseur ihres Vertrauens! Den ächstgelegen finde ich mit diesem Link oder

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=